Das Huhn ist ein Vogel, der viele und große Eier legt. Zur Ordnung der Hühnervögel gehören folgende Arten:
das Rebhuhn, die Wachtel, das Truthuhn, das Auerhuhn, der Fasan, der Pfau und das Haushuhn.
Wenn wir vom Huhn sprechen, meinen wir fast immer das Haushuhn.
In der Landwirtschaft zählt das Haushuhn zum Geflügel.
Das Männchen heißt Hahn oder Gockel. Das Weibchen ist die Henne. Wenn es gerade Jungtiere hat, nennt man es Glucke.
Die Jungtiere heißen Küken.
Zwerghühner wiegen etwa ein halbes Kilogramm, andere Hühner erreichen über fünf Kilogramm.
Die Hähne sind immer etwas schwerer als die Hennen. Hühner tragen Federn wie alle Vogelarten.
Sie können jedoch nur schlecht fliegen und bleiben meist auf dem Boden.
|